Der Showroom „Industrie 4.0“ der Technischen Schule Aalen befindet sich im zentralen gelegenen Eingangsbereich A des beruflichen Schulzentrums in Aalen. Eine ansprechende Glaswand mit einer doppel-flügeligen Tür trennt den Raum vom Foyer ab. Dadurch kann die Lernfabrik „Industrie 4.0“ den Schülern und Besuchern zu jederzeit in angemessenem Maße präsentiert werden, auch wenn gerade keine Veranstaltung stattfindet.
Das zentrale Element des Showroom ist die Cyber-Physical Factory, die Lernfabrik der Technischen Schule Aalen. An diesem verketteten Maschinensystem werden sämtliche aktuellen Inhalte aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Informationstechnologie demonstriert, gelehrt und weiterentwickelt.
Die gehobene Multimediaausstattung des Showrooms umfasst einen interaktiven Touchscreen-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 70 Zoll (178 cm), der dank Montage auf einem hochwertigen Rollwagen je nach Anforderung im Showroom positioniert werden kann.
Die gesamte Anlage – inklusive der Management-Systeme – kann so direkt und gut sichtbar im Showroom bedient werden. Digitale Whiteboard-Funktionen für die Anfertigung von digitalen Skizzen runden die Einsatzmöglichkeiten des interaktiven Touchscreens ab.
Ein moderner, hochauflösender Beamer, der perfekt auf eine großflächige Leinwand abgestimmt ist, bietet eine weitere Möglichkeit Inhalte zu projizieren, die aus dem gesamten Showroom und auch aus dem Foyer der TS Aalen gut erkennbar ist. So können auch große Besuchergruppen problemlos die Cyber-Physical Factory besichtigen.
Für Fortbildungen, Schulungen und Informationsveranstaltungen stehen mehrere Arbeitsplätze mit Computersystemen zur Verfügung.
Ein abgetrennter Bereich beherbergt die IT-Systeme, die den Backbone der Cyber-Physical Factory bilden:
- MES-Server
- Cloud-Server
- Managementsysteme
- L3-fähiger Switch
- Hochwertige Hardware-Firewall mit integriertem VPN-Server
- Programmiergeräte