Die CP-Factory wurde um ein weiteres wichtiges Applikationsmodul, die Applikation „Labeling“ erweitert. Mit diesem Modul werden auf die fertigen Werkstücke prozess- und kundenspezifische Informationen gedruckt.
Auf den Labels kann man in Klartext die zur Fertigung zugehörige Auftragsnummer sowie Auftragsposition entnehmen.
Ein zusätzlich dynamisch generierter QR-Code leitet den mobilen Anwender direkt auf eine webbasierte Liste, die die gesamten Fertigungs- und Auftragsdaten des entsprechenden Werkstücks anzeigt.
Ein kundenspezifisches Logo rundet das Label ab.
Somit ist ein weiterer wichtiger Baustein für das Product Lifecycle Management (PLM) realisiert.